Benötigen Sie weitere Informationen über unsere Online-Schule?
Bitte hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten und wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.
Vielen Dank! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Benötigen Sie weitere Informationen über unsere Online-Schule?
Bitte hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten und wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.
Vielen Dank! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Online-Kurs Sonderpädagogik: Fernstudium zur Zertifizierung

Online-Kurs Sonderpädagogik: Fernstudium zur Zertifizierung
Discover Our Programs at Legacy Online School:
Vielen Dank! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Online-Kurs Sonderpädagogik: Fernstudium zur Zertifizierung

Sie können aus einer Reihe von Online-Sonderpädagogikkursen wählen. Dazu gehören Zertifizierungsprogramme. Auch Bachelor- oder Masterstudiengänge und Kurse zur beruflichen Weiterbildung decken wichtige Themen ab. Dazu gehören integrative Bildung, Verhaltensanalyse, unterstützende Technologie und individuelle Bildungspläne. Aber es kommt nicht nur auf die Art des Kurses an, sondern auch auf die Qualität. Was einen guten Online-Kurs auszeichnet, ist sein kritischer Ansatz zu diesen Themen. Lassen Sie uns diese Kurse genauer unter die Lupe nehmen.

Die Teilnahme an einem Online-Sonderpädagogikkurs bietet den Arbeitnehmern Flexibilität. Außerdem können die Teilnehmer so spezielle Kenntnisse erwerben. Dazu gehören integrative Erziehung, Verhaltensmanagement und Bewertung. Außerdem können Sie sich mit anderen Pädagogen vernetzen. Sie arbeiten in diesem Bereich und helfen Ihnen, auf dem neuesten Stand der Forschung und der besten Praktiken zu bleiben.

Fernunterricht 2024: Die Zukunft des schulischen Online-Unterrichts

Arten von Online-Sonderpädagogikkursen

Online-Sonderpädagogikkurse gibt es in allen Formen und Größen. Sie können eine Zertifizierung, einen Abschluss oder eine berufliche Weiterentwicklung anstreben. Es gibt eine Option, die zu Ihrem Zeitplan und Ihren Zielen passt.

Zertifizierungsprogramme: Vielleicht möchten Sie sich auf einen bestimmten Bereich der Sonderpädagogik spezialisieren. Zertifikatsstudiengänge sind von kürzerer Dauer und dauern oft zwischen einigen Wochen und einem Jahr. Sie bieten eine Ausbildung in Bereichen wie Autismus, Verhalten oder Sprache. Wir bilden gezielt aus. Diese zielgerichteten Programme können Pädagogen helfen, ihre Fähigkeiten zu verbessern. Sie können dies tun, ohne sich für ein komplettes Studium zu verpflichten.

Bachelor- und Masterabschlüsse sind verfügbar, wenn Sie bereit sind, sich auf ein tiefergehendes Studium einzulassen. Online-Universitäten bieten diese Abschlüsse in Sonderpädagogik an. Die Programme bieten einen umfassenden Überblick über das Fachgebiet. Sie behandeln Themen wie Verhaltensanalyse, IEPs, unterstützende Technologie und integrative Bildung.

Die Kurse zur beruflichen Weiterbildung sind für diejenigen gedacht, die bereits in diesem Bereich arbeiten. Sie sind eine hervorragende Möglichkeit, Ihr Wissen zu vertiefen. In diesen Kursen geht es oft um neue oder fortgeschrittene Strategien für die Arbeit mit Schülern mit Behinderungen. Sie können Themen wie effektiver Unterricht, Interventionen und Spezialunterricht behandeln.

Jeder dieser Online-Kurse bietet eine einzigartige Mischung von Vorteilen. Zertifikatsprogramme zielen auf spezifische Fähigkeiten ab. Sie sind ideal für Pädagogen, die eine gezielte Ausbildung suchen. Bachelor- oder Masterstudiengänge decken alle Grundsätze und Praktiken der Sonderpädagogik ab. Kurse zur beruflichen Weiterbildung bieten Wachstum für berufstätige Pädagogen.

Vielleicht möchten Sie Ihre Fähigkeiten verfeinern, eine höhere Qualifikation erwerben oder Ihr Fachwissen in einem bestimmten Bereich vertiefen. Es gibt einen Online-Kurs in Sonderpädagogik für Sie. Er ist genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.

Nachdem wir nun die verschiedenen Arten von Online-Sonderpädagogikkursen kennen, wollen wir uns die wichtigsten Kriterien ansehen. Diese werden Ihnen helfen, das beste Programm für Ihre Ausbildung zu wählen.

Schlüsselkriterien für einen guten Online-Sonderpädagogikkurs

Beim Fernunterricht für die Zertifizierung in der Sonderpädagogik können Schlüsselfaktoren Ihre Ausbildung stark beeinflussen. Sie wirken sich auch auf Ihre Lernerfahrung aus. Schauen wir uns diese Schlüsselkriterien genauer an. Sie helfen Ihnen bei der Auswahl eines Online-Sonderpädagogikkurses.

Lehrplan

Ein abgerundeter Lehrplan ist ein Eckpfeiler eines guten Online-Sonderpädagogikkurses. Achten Sie auf ein Programm mit einem breiten Spektrum an Themen zur Sonderpädagogik. Dazu gehören unter anderem: Inklusion, Bewertung, Lehrmethoden sowie rechtliche und ethische Fragen. Auch Praktika und praktische Übungen sind wichtig. Sie ermöglichen die Anwendung des theoretischen Wissens in der Praxis. Diese Mischung aus Theorie und Praxis gewährleistet, dass Sie gut vorbereitet sind. Nach Ihrem Abschluss sind Sie in der Lage, auf die vielfältigen Bedürfnisse von Schülern mit besonderen Bedürfnissen einzugehen.

Flexibilität

Flexibilität ist der Schlüssel für Berufstätige. Gute Online-Kurse in Sonderpädagogik haben flexible Zeitpläne. Sie können Ihr Studium mit Arbeit, Familie oder anderen Verpflichtungen vereinbaren. Sie ermöglichen es Ihnen auch, in dem Tempo zu studieren, das für Sie günstig ist. Oder Sie können in Teilzeit studieren. 

Unterstützungsdienste

Der Zugang zu Unterstützungsdiensten spielt eine wichtige Rolle bei der Gestaltung einer positiven Lernerfahrung. Online-Kurse sollten umfangreiche Unterstützungsdienste anbieten. Richten Sie diese Dienste gezielt an Studierende mit Behinderungen. Diese Dienste helfen den Studierenden bei der Bewältigung des Lernprozesses. Wenn nötig, können sie sich während des Lernprozesses beraten lassen und zusätzliche Unterstützung erhalten. Dies wird den Erfolg im Studiengang und darüber hinaus ermöglichen.

Berücksichtigen Sie die folgenden Schlüsselkriterien: Akkreditierung, Qualität des Lehrplans, Flexibilität und Unterstützungsdienste. Sie werden Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen. Sie helfen Ihnen bei der Auswahl eines Online-Sonderpädagogikkurses, der Ihren Zielen entspricht. Der Kurs wird Sie auf eine erfolgreiche Karriere in der Sonderpädagogik vorbereiten.

Online-Kurs Sonderpädagogik: Fernstudium zur Zertifizierung

Vor- und Nachteile des Online-Lernens in der Sonderpädagogik

Wie alle Bildungsangebote hat auch die Online-Sonderpädagogik Vor- und Nachteile. Beginnen wir mit den positiven Aspekten.

Profis

Flexibilität:

Das Online-Lernen ermöglicht es den Studierenden, in ihrem eigenen Tempo zu lernen. Dies ist ideal für diejenigen, die Studium und Arbeit miteinander verbinden möchten.

Zugänglichkeit:

Einer der wichtigsten Vorteile der Online-Bildung ist ihre Zugänglichkeit. Die Schüler haben keine geografischen oder physischen Hindernisse für den Unterricht auf dem Campus. Sie können von überall aus Zugang zu einer hochwertigen Sonderausbildung erhalten. Diese Inklusivität öffnet Türen. Sie ermöglicht es mehr Menschen, eine Karriere in der Sonderpädagogik einzuschlagen. Sie werden einen bedeutenden Beitrag zu diesem Bereich leisten.

Selbstdisziplin:

Online-Lernen fördert die Selbstdisziplin und die Fähigkeit zum Zeitmanagement. Indem die Studierenden ihre Studienpläne organisieren und Fristen einhalten, erwerben sie Fähigkeiten. Diese Fähigkeiten lassen sich auf viele Bereiche ihres Lebens übertragen.

Online-Lernen hat viele Vorteile. Aber es ist wichtig, die Herausforderungen dieser Art von Bildung zu erkennen. Dies gilt insbesondere für die Sonderpädagogik.

Nachteile

Begrenzte praktische Erfahrung:

Das Online-Lernen in der Sonderpädagogik hat eine inhärente Einschränkung. Es verringert die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln, vor allem in den Bereichen Klassenraummanagement und Unterricht. Die Theorie kann man online lernen. Aber der Erwerb und die Verbesserung praktischer Fähigkeiten kann zusätzliche Anstrengungen über den virtuellen Unterricht hinaus erfordern.

Potenzielle Isolierung:

Ein großes Problem beim Online-Lernen ist die Gefahr, dass sich die Studierenden isoliert fühlen. Dies ist auf die begrenzte Interaktion mit anderen zurückzuführen. Im Klassenzimmer profitieren die Schüler von der Interaktion mit Gleichaltrigen, der Teamarbeit und der Betreuung durch Mentoren. Dies lässt sich online möglicherweise nicht in vollem Umfang wiederholen.

Technologieabhängigkeit:

Sich beim Zugang zur Bildung auf Technologie zu verlassen, kann schwierig sein. Es ist schwer für Schüler mit wenig Technik oder mit technischen Problemen. Um diese Hürden zu überwinden, sind möglicherweise mehr Unterstützung und Ressourcen erforderlich. Um einen fairen Zugang zur Bildung zu gewährleisten, brauchen wir diese.

Bedenken Sie diese Vor- und Nachteile. Menschen, die eine Karriere in der Sonderpädagogik anstreben, sollten die Vorteile des Online-Lernens abwägen. Sie sollten sie gegen die Nachteile abwägen. Sie sollten dies tun, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Die Entscheidung sollte ihrer Situation und ihren Zielen entsprechen.

Online-Kurs Sonderpädagogik: Fernstudium zur Zertifizierung

Die Wahl der richtigen Online-Plattform

Wenn Sie sich für eine Online-Plattform für Sonderpädagogik entscheiden, müssen Sie gründliche Recherchen anstellen. Informieren Sie sich zunächst über Universitäten und Hochschulen mit Online-Studiengängen für Sonderpädagogik. Sie verfügen oft über gute Programme und Unterstützungsnetze für Studierende. Ziehen Sie eine weitere Option in Betracht. Das sind spezialisierte Online-Bildungsanbieter. Sie konzentrieren sich ausschließlich auf das Angebot von Online-Sonderpädagogikkursen.

Achten Sie beim Vergleich verschiedener Plattformen vorrangig auf benutzerfreundliche Schnittstellen. Als Sonderpädagoge oder Lernender brauchen Sie eine benutzerfreundliche Oberfläche. Sie ist entscheidend für die Navigation durch die Kursinhalte und -materialien. Suchen Sie nach Plattformen mit einem klaren Layout. Sie sollten über einfache Funktionen verfügen, die für verschiedene Lernstile und Fähigkeiten geeignet sind.

Auch eine gute Unterstützung der Studierenden ist für effektives Online-Lernen unerlässlich. Die Plattform sollte gute Unterstützungssysteme bieten. Dazu gehören ein schneller Helpdesk, technische Unterstützung und akademische Beratung. Dies ist besonders wichtig für Studierende mit besonderen Bedürfnissen. Sie benötigen möglicherweise mehr Unterstützung oder Anpassungen.

Einige Plattformen bieten zum Beispiel spezielle Berater oder Mentoren an. Sie helfen den Studierenden während ihres gesamten Lernprozesses. Sie bieten persönliche Beratung und gehen auf individuelle Bedürfnisse ein. Diese Unterstützungssysteme sind von entscheidender Bedeutung. Sie sorgen dafür, dass sich die Studierenden bei ihrem Online-Lernen verbunden und unterstützt fühlen.

Es kann verlockend sein, sich nur auf den Kursinhalt oder den Lehrplan zu konzentrieren. Vernachlässigen Sie aber nicht den Ruf der Sonderschulprogramme der Plattform. Ein gut angesehenes Programm bietet qualitativ hochwertigen Unterricht und viele Ressourcen. Diese werden von uns auf die spezifischen Bedürfnisse der Sonderpädagogik zugeschnitten.

Testen Sie abschließend die Benutzerfreundlichkeit, die Unterstützung der Studierenden und den Ruf des Programms. Dies wird Ihnen bei der Auswahl einer Online-Plattform helfen. Sie sollte zu Ihren beruflichen oder pädagogischen Zielen in der Sonderpädagogik passen.

Kommen wir nun zum nächsten Abschnitt, in dem wir die Hoffnungen und Herausforderungen von Online-Sonderpädagogikkursen darstellen.

Erwartungen und Herausforderungen in Online-Sonderpädagogikkursen

Ein Fernstudium kann zu hohen Erwartungen führen. Aber es ist nur natürlich, dass man auch verständliche Bedenken hat. Vor allem, wenn es um die Zertifizierung in der Sonderpädagogik geht. Lassen Sie uns zunächst erörtern, was Sie von diesen Kursen erwarten können.

Sie werden sich eingehend mit sonderpädagogischen Themen befassen. Sie werden wichtige Kenntnisse für Ihren zukünftigen Unterricht erwerben. Die Kurse decken viele Themen ab. Dazu gehören Arten von Behinderungen, Verhaltensmanagement und IEPs. Das Ziel ist es, Ihnen ein gutes Verständnis zu vermitteln. Es geht um die besonderen Bedürfnisse von Schülern mit Behinderungen. Dies wird Sie darauf vorbereiten, ihre volle Entwicklung zu unterstützen.

Sie zielen darauf ab, theoretisches Wissen zu vermitteln. Sie zielen aber auch auf den Aufbau praktischer Fähigkeiten ab. Sie werden lernen, wie Sie Ihre Lehrmethoden anpassen können. Sie werden dies tun, um den Bedürfnissen behinderter Schüler gerecht zu werden. Dazu gehört die Erstellung individueller Lernpläne. Dazu gehört auch der Einsatz unterschiedlicher Lehrmethoden und die Anwendung der richtigen Verhaltensinterventionen. Ein weiterer Schwerpunkt des Programms ist der Aufbau guter Kommunikationsfähigkeiten.

Aktiver Satz: Pädagogen, Eltern und Fachleute brauchen diese für eine effektive Zusammenarbeit.

Herausforderungen

Online-Sonderpädagogikkurse haben viele Vorteile. Aber sie haben auch ihre eigenen Herausforderungen.

Eine häufige Herausforderung ist die Anpassung praktischer Lehrmethoden an ein Online-Format. In traditionellen Klassenzimmern verwenden die Lehrer oft taktile Aktivitäten und Objekte, um die Schüler zu beschäftigen. Die Schüler haben unterschiedliche Lernbedürfnisse. Diese Erfahrungen in einer virtuellen Umgebung zu wiederholen, erfordert jedoch Kreativität und Einfallsreichtum. Pädagogen müssen neue Wege finden, um multisensorisches Lernen zu ermöglichen. Es muss bei Schülern mit unterschiedlichen Fähigkeiten Anklang finden.

Eine weitere große Herausforderung ist der Aufbau von Beziehungen zu unterschiedlichen Schülern in einer virtuellen Umgebung. Der Aufbau von Beziehungen und Vertrauen ist in der Sonderpädagogik entscheidend. Dies wird schwieriger, wenn die Interaktionen am Bildschirm stattfinden. Pädagogen müssen Strategien anwenden, die den Kontakt und die Integration fördern. Sie müssen die digitale Kluft zwischen ihren Schülern überwinden.

Eine weitere Herausforderung ist natürlich der richtige Einsatz von Hilfsmitteln beim Lernen. Sonderschullehrer müssen lernen, Hilfsmittel gut einzusetzen. Sie müssen auch sicherstellen, dass die Schüler sie allein nutzen können. Dies erfordert ein tiefes Verständnis für die Fähigkeiten und Bedürfnisse jedes einzelnen Schülers. Außerdem müssen sie über die technischen Fähigkeiten verfügen, um unterstützende Technologien nahtlos zu installieren.

Wir werden diese Herausforderungen weiter erforschen. Denken Sie daran, dass sie anfangs schwer erscheinen. Aber ihre Überwindung bringt Wachstum. Jedes Hindernis ist eine Chance für Pädagogen, zu wachsen. So können sie ihre Fähigkeit verbessern, verschiedenen Lernenden zu helfen.

Sie werden besser abschneiden, wenn Sie die Ziele verstehen. Auch die Herausforderungen der Online-Sonderpädagogik. Sie werden Ihnen helfen, diese Reise zu bewältigen.

Lassen wir die Welt der erwarteten Herausforderungen hinter uns. Das ist die Welt der Online-Sonderpädagogikkurse. Wenden wir uns nun den wichtigsten Tipps zu, um in der Online-Sonderpädagogik erfolgreich zu sein.

Online-Kurs Sonderpädagogik: Fernstudium zur Zertifizierung

Tipps für eine erfolgreiche Online-Lernerfahrung in der Sonderpädagogik

Sie sind also bereit, Ihre Online-Reise in der Sonderpädagogik anzutreten. Lassen Sie uns damit beginnen, die Voraussetzungen für Ihren Erfolg zu schaffen. Der Ort, an dem man lernt, kann einen großen Einfluss darauf haben, wie gut man neue Informationen aufnimmt. Dies gilt umso mehr für das Studium der Sonderpädagogik. Hier sind Konzentration und ruhige Gedanken der Schlüssel. Der erste Tipp ist also, sich eine strukturierte Lernumgebung zu schaffen.

Schaffen Sie eine strukturierte Lernumgebung

Der Ort, an dem Sie lernen, muss frei von Ablenkungen sein. Außerdem muss er organisiert sein und Komfort bieten. Er muss einladend und lernfördernd aussehen. Betrachten Sie ihn als Ihr Heiligtum des Wissens, wo die Magie des Lernens stattfindet. Sorgen Sie für gutes Licht. Besorgen Sie sich einen bequemen Stuhl. Sorgen Sie außerdem für einen leichten Zugang zu Dingen wie Büchern und Technik. Es ist auch wichtig, für Ordnung zu sorgen. Dann können Sie alles, was Sie brauchen, leicht und ohne Frustration finden. Überlegen Sie sich, ob Sie Gegenstände hinzufügen, die Sie inspirieren. Das können inspirierende Zitate sein. Oder es könnten Bilder von Menschen sein, die in der Sonderpädagogik etwas bewirkt haben. Halten Sie diesen Bereich ausschließlich für Lernzwecke frei, damit Ihr Geist weiß, dass Sie sich hier konzentrieren müssen.

Effektiv kommunizieren

Nachdem wir nun unseren Lernbereich eingerichtet haben, lassen Sie uns über Kommunikation sprechen. Die Kommunikation sowohl mit den Lehrkräften als auch mit den anderen Teilnehmern spielt beim Online-Lernen eine zentrale Rolle. Regelmäßige Interaktion hält die Dinge interessant. Er hilft dabei, Zweifel auszuräumen und das Verständnis zu erweitern. Das kann sich schwieriger anfühlen, wenn Sie nicht in der Nähe von anderen sind, die denselben Kurs belegen. Beteiligen Sie sich aktiv an den Diskussionen. Stellen Sie Fragen und teilen Sie Ihre Gedanken mit. Bieten Sie bei Bedarf Hilfe an. Es geht darum, eine Atmosphäre des Lernens und des Wachstums durch Zusammenarbeit zu fördern.

Zeitmanagement

Zeitmanagement ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg in der Ausbildung, vor allem online. Wenn Sie keinen Stundenplan aufstellen, kann das zu einem echten Problem werden. Erstellen Sie einen detaillierten Zeitplan. Er sollte die Unterrichtszeiten, die virtuellen Unterrichtszeiten und die Fälligkeitstermine enthalten. Behandeln Sie den Online-Unterricht mit der gleichen Wichtigkeit wie den regulären Unterricht.

Informiert bleiben

Es ist wichtig, sich über die neuesten Trends in der Sonderpädagogik zu informieren. Greifen Sie auf relevante Artikel und Forschungsarbeiten zu. Greifen Sie auch auf Webinare und andere Materialien zum Thema Sonderpädagogik zu. Halten Sie sich über bewährte Verfahren und Innovationen auf dem Laufenden. Der Bereich der Sonderpädagogik ist ständig im Wandel.

Um einen Online-Sonderpädagogikkurs zu bestehen, brauchen Sie Disziplin und Organisation. Außerdem brauchen Sie aktives Engagement, Zeitmanagement und kontinuierliches Lernen. Befolgen Sie diese Tipps. Sie werden Ihnen zum Erfolg verhelfen. Sie begeben sich auf eine sinnvolle Reise in die Sonderpädagogik.

Das Online-Lernen in der Sonderpädagogik kann eine Bereicherung sein. Aber nur, wenn man es mit Zielstrebigkeit und Hingabe angeht. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg auf Ihrem Bildungsweg!

Der zukünftige Erfolg Ihres Kindes ist unser oberstes Ziel bei Legacy Online School. Besuchen Sie unser Website um die vielen Möglichkeiten der Legacy-Onlineschule zu erkunden.

 

Informieren Sie sich über die Online-Schulprogramme von Legacy:

 

Die Grundschule der Legacy Online School Programm legt die Messlatte hoch. Dies ist eine hochwertige Ausbildung. Wir sind bestrebt, Neugier zu wecken. Wir bemühen uns auch, die Kreativität zu fördern. Wir bieten einen soliden Lehrplan. Unterstützt werden wir dabei von qualifizierten Pädagogen.

 

Legacy Online Mittelschule bietet digitale Bildung. Sie ist für Schüler der Mittelstufe gedacht. Die Schule ist stolz darauf, Live-Online-Kurse anzubieten, die von zertifizierten Lehrern unterrichtet werden. Der Unterricht findet online und interaktiv statt.

 

Legacy Online High School ist eine einzigartige Methode des Online-Lernens, die speziell für Oberstufenschüler entwickelt wurde. Sie kombiniert synchrones Lernen, ein breites Spektrum an pädagogischen Methoden und einen Schwerpunkt auf Zugänglichkeit.

 

Die Legacy-Onlineschule bietet das Beste Lehrplan

 

Unser strenger Lehrplan gewährleistet, dass die Absolventen gut auf Universitäten und Arbeitsplätze in der ganzen Welt vorbereitet sind. Darüber hinaus verbinden unsere dynamischen virtuellen Clubs Studierende auf der ganzen Welt. 

Try one day of school for FREE
Try for free!

Über den Autor

Mitbegründer & Berater
Eine Frage stellen

Vasilii Kiselev ist eine einflussreiche Persönlichkeit in der Online- und virtuellen Bildung. Er ist eine treibende Kraft bei der Umgestaltung der Bildung. Er ist Mitbegründer und Berater der Legacy Online School. Er leitet die Entwicklung von dynamischem, interaktivem und zugänglichem virtuellem Lernen. Vasilii verfügt über ein umfangreiches Wissen im Bereich der Bildung. Es reicht von K-12 bis hin zu Alternativen für den Heimunterricht. Er legt Wert auf den Einsatz modernster Technologie. Es geht darum, den Schülern eine großartige Ausbildung zu bieten.

Für Vasilii ist die Legacy Online School mehr als nur Unterricht. Sie ist eine Plattform, die inspiriert und befähigt. Sie soll die Schüler auf eine Zukunft vorbereiten, in der digitale Fähigkeiten der Schlüssel sind. Seine tiefgreifenden Beiträge zur Branche zeigen sein unermüdliches Engagement. Er setzt sich für die Verbesserung des Heimunterrichts und der Online-Schulmöglichkeiten ein. Er sorgt dafür, dass Lernende aller Altersgruppen eine umfassende, ansprechende und flexible Ausbildung erhalten.